Häufig gestellte Fragen
🔧 Allgemeine Fragen zur Teilnahme
Brauche ich ein eigenes Fahrzeug?
Ja, unsere Touren sind für Reisende mit eigenem PKW, Motorrad oder Campervan konzipiert. Wenn du kein eigenes Fahrzeug hast, helfen wir dir gerne bei der Miete eines passenden Fahrzeugs.
Für wen sind die Touren geeignet?
Unsere Touren sind ideal für Paare, Freundesgruppen oder Alleinreisende mit Lust auf Natur, Gemeinschaft und Abenteuer.
Wie groß sind die Gruppen?
Wir reisen bewusst in kleinen Gruppen, je nach Tour meist zwischen 4 und 8 Fahrzeugen.
Was brauche ich zur Navigation?
Zur Navigation reicht ein modernes Smartphone mit Karten-App völlig aus.
Alternativ kannst du natürlich auch ganz klassisch mit Straßenkarte oder Navi-Gerät arbeiten, ganz wie du dich am wohlsten fühlst.
Für die meisten Tagesziele und Treffpunkte stellen wir dir zur Verfügung:
– Eine normale Straßenadresse
– GPS-Koordinaten (für Navi & Google Maps)
– Eine what3words-Adresse (präzise bis auf 3 Meter)
Alle relevanten Navigationsdaten findest du kompakt und übersichtlich im Roadbook deiner Reise. Damit du sicher und entspannt ans Ziel kommst, ganz ohne Umwege.
Was ist das Roadbook und was finde ich darin?
Das Roadbook ist dein persönlicher Begleiter für die gesamte Reise. Es wird individuell für jede Tour erstellt und enthält:
– Die täglichen Etappen und Tagesziele sowie das tägliche Rahmenprogramm
– Tipps zu Aktivitäten, Gastronomie und Sehenswertem vor Ort
– Hintergrundinfos zu den besuchten Regionen
– Alle wichtigen organisatorischen Infos (z. B. Stellplatzdetails, Uhrzeiten, Kontaktdaten)
Kurz gesagt: Alles, was du brauchst, um entspannt und gut informiert unterwegs zu sein – kompakt und übersichtlich zusammengefasst.
📍 Ablauf & Organisation
Wie läuft eine typische Tour ab?
Jede Tour ist individuell geplant, aber du kannst dich auf einen ausgewogenen Mix aus Fahren, Aktivitäten, Freizeit und gemeinsamen Abenden freuen. Detaillierte Tagespläne bekommst du vorab.
Wo starten die Touren?
Der Treffpunkt variiert je nach Tour. Du erhältst rechtzeitig vor Beginn alle Infos zur Anreise und dem Startort.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Unsere Touren finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt, das gehört zum Abenteuer einfach dazu!
Wir planen bewusst flexibel und haben, wenn nötig, auch alternative Aktivitäten in petto, falls z. B. eine Wanderung ins Wasser fällt.
Bei stärkeren Unwettern, offiziellen Warnlagen oder Naturereignissen kann es allerdings kurzfristig zu Planänderungen kommen. In solchen Fällen stehen Sicherheit und gutes Krisenmanagement für uns an erster Stelle, wir informieren dich rechtzeitig und kümmern uns um eine passende Alternative.
Mit ein bisschen Flexibilität und wetterfester Kleidung bleibt jede Reise ein Erlebnis, egal, wie’s von oben kommt.
Muss ich mich um Stellplätze kümmern?
Nein – das übernehmen wir. Stellplätze sind vorab organisiert und bereits im Reisepreis enthalten.
🛠️ Technik & Hilfe unterwegs
Gibt es Strom, Wasser-VE an den Stellplätzen?
Wir achten bei der Auswahl der Stellplätze darauf, möglichst Stromanschlüsse sowie Frisch- und Abwasserversorgung bereitzustellen.
In manchen Regionen – z. B. bei naturnahen oder besonderen Plätzen – ist das jedoch nicht immer möglich.
Im Roadbook findest du zu jedem Stellplatz eine Übersicht über die vorhandene Ausstattung.
Du hast besondere Anforderungen an Stromversorgung oder Autarkie? Sprich uns gerne an, wir finden gemeinsam eine passende Lösung.
Was ist, wenn ich eine Panne habe?
Wir unterstützen dich mit Werkzeug, Material und Erfahrung. Außerdem kennen wir entlang der Routen Höfe mit Platz und Ausrüstung für kleinere Reparaturen.
🍽️ Aktivitäten & Gemeinschaft
Sind die Tagesaktivitäten verpflichtend?
Nein, alles ist freiwillig. Du entscheidest, worauf du Lust hast – von gemeinsamen Roadtouren bis zu entspannten Tagen am Platz.
Was ist mit Verpflegung?
viele Mahlzeiten, insbesondere abends, bereiten wir gemeinsam zu. Ob draußen am Feuer, mit Blick aufs Meer oder auf einem rustikalen Platz mitten in der Natur: Essen verbindet, und das gehört bei uns einfach dazu.
Natürlich kannst du jederzeit auch für dich selbst kochen oder auswärts essen gehen.
Im Roadbook findest du Hinweise, ob es Restaurants, Märkte oder Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe gibt.
Wenn du Allergien, Unverträglichkeiten oder besondere Ernährungswünsche hast, teile uns das bitte bereits bei der Buchung mit, wir berücksichtigen das gerne bei der Planung.
Was ist ein Nähkurs unterwegs?
Wir bieten kreative Workshops, bei denen du z. B. Taschen, Organizer oder Deko fürs Wohnmobil selbst nähen kannst, mit einfachen Mitteln und viel Spaß.
💶 Buchung & Bezahlung
Wie buche ich eine Tour?
Ganz einfach über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Nach einem kurzen Vorgespräch erhältst du alle Unterlagen und Infos.
Wann und wie bezahle ich?
In der Regel mit Anzahlung bei Buchung, der Rest kurz vor Tourbeginn. Die genauen Zahlungsbedingungen findest in deinem Angebot.